Die Messestadt Köln bietet mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights ein attraktives Rahmenprogramm für jeden Messebesuch. Nutzt die unzähligen Möglichkeiten der schönen Domstadt. Shoppingtouren, Wellness- und Sportangebote verbunden mit der Kölner Gastlichkeit und Fröhlichkeit, machen Euren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Willkommen in der Messestadt Köln
1. Der Kölner Dom
Der Kölner Dom ist DAS Wahrzeichen Kölns und ein Meisterwerk gotischer Architektur. Rekordverdächtig ist am Kölner Dom nicht nur die lange Bauzeit von 632 Jahren, sondern auch der „dicke Pitter“, wie die Petersglocke auch liebevoll genannt wird. Sie ist die größte freischwingende Glocke der Welt.
2. Die historische Altstadt Köln
Auch ein Bummel durch die gemütliche Kölner Altstadt sollte zu jedem Köln Besuch dazugehören. Die Plätze Heumarkt und Alter Markt sind lebendige Anziehungspunkte für Kölner und Touristen gleichermaßen und laden zum gemütlichen Spaziergang oder auf ein Kölsch in einem der vielen Brauhäuser ein.
3. Das Schokoladenmuseum Köln
Im Schokoladenmuseum erfährst du, wie sich der Rohkakao seinen Weg bis hin zur feinen Praline bahnt.
Dabei ist es jedem selbst überlassen, an einer Führung teil zu nehmen oder das Museum auf eigene Faust zu erkunden. Das Highlight des Museums ist der drei Meter hohe Brunnen, an dem 200 Kilo Schokolade fließen, die du natürlich probieren kannst. Im Museumscafé kannst du diverse Schoko-Spezialitäten mit Blick auf den Rhein genießen.
Der Eintritt ins Museum kostet für Erwachsene 12,50€ und für Kinder bis 16 Jahren 7,5€. Der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren ist frei.
4. Die vielen Brauhäuser
Genauso sehr wie der Dom nach Köln gehört, tun dies auch die urigen Brauhäuser. Diese sind längst eine Attraktion für sich und aus der kölschen Kultur einfach nicht mehr wegzudenken. Die Brauhäuser eignen sich perfekt für ein deftiges Abendessen und sind auch für eine Brauhaustour nur zu empfehlen.
5. Der Kölner Zoo
Der Kölner Zoo 1860 wurde gegründet und ist damit der drittälteste Zoo Deutschlands. Zu den wichtigsten Attraktionen gehören der Seelöwenfelsen, das Vogelhaus, der Affenfelsen, das große Aquarium, das Urwaldhaus und der Hippodom.
Der Kölner Zoo ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung und Bildung, sondern auch eine wichtige Unterstützung weltweiter Natur- und Artenschutzinitiativen.
Der Eintritt in den Kölner Zoo kostet für Erwachsene 16€, ermäßigt 11€ und für Kinder 8€.
6. Die Rhein-Seilbahn
Die Kölner Rhein-Seilbahn ist nichts für schwache Nerven. Auf 930 Metern verbindet Sie den Kölner Zoo (linksrheinisch) und den Rheinpark (rechtsrheinisch) miteinander und bietet dabei eine einmalige Aussicht auf die Kölner Altstadt, den Dom und natürlich den Rhein.
Erwachsene zahlen 4,90€ für beide Strecken, Kinder 2,70€.
7. Die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke
Die Hohenzollernbrücke ist längst eins der beliebtesten Fotomotive in Köln. Verliebte, aber auch Freunde kommen hierher, um sich mit einem Schloss an der Brücke zu verewigen und den Schlüssel dann im Rhein zu versenken. Dieser Brauch ist unter Touristen so beliebt geworden, dass an der Hohenzollernbrücke mittlerweile Schätzungen zu Folge rund eine Million Schlösser hängen.
Vom Dom aus erreicht man die Liebesbrücke in ein paar Minuten zu Fuß und kann entspannt rüber schlendern, während man die Aussicht auf den Rhein und über Köln genießt.