Carlo Bewersdorf, Stephanie Peterson und Carsten Maschmeyer
Die ersten Top-SpeakerInnen der insureNXT 2022 stehen fest
Köln, 22. Februar 2022 – Digitale Ökosysteme, neue Technologien und Skills sowie Kundenzentrierung sind die Kernthemen der insureNXT 2022. Die internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft begrüßt ihre Community am 18. und 19. Mai 2022 vor Ort in Köln und im Netz. Auf die BesucherInnen warten Top-SpeakerInnen und die erstmalige Verleihung des insureNXT Innovators Award. Tickets sind ab sofort online verfügbar.
Wie sieht die nähere Zukunft der Versicherungsbranche konkret aus? Darüber möchte die insureNXT gemeinsam mit ihrer Community am 18. und 19. Mai 2022 in Köln und im Web diskutieren. Im Kongress warten internationale Top-SpeakerInnen aus der Branche auf die BesucherInnen: Eine Übersicht internationaler Trends und Entwicklungen vermitteln unter anderem Gil Arazi (Gründer und General Partner, FinTLV), Florian Graillot (Gründer und General Partner, Astorya.IO), Donald Lacey (Chief Investment Officer, Ping An), der InsurTech-Thought Leader Roger Peverelli (DIA) und Sabine VanderLinden (Mit-Gründerin und CEO, Alchemy Crew).
Neben neuen Produkten und Services sind in den vergangenen Jahren auch zahlreiche neue Businessmodelle entstanden. So zeigt Carlo Bewersdorf (CEO iptiQ, Swiss Re) auf der insureNXT die Möglichkeiten einer digitalen Versicherungsplattform auf und bringt den TeilnehmerInnen das Thema „Embedded Insurance“ näher. Außerdem wird die Digitalexpertin und ehemalige Adidas-Managerin Stephanie Peterson (Chief Customer Officer, AXA Deutschland) zum Thema Customer Centricity sprechen. Uwe Schöpe (Personalvorstand und Arbeitsdirektor, Zurich Gruppe Deutschland) beleuchtet das Thema New Work Insights aus Sicht eines führenden europäischen Versicherers. In einer Keynote zum Thema „NXT|Trends Global Life“ wird Dr. Frieder Knüpling (CEO, Scor Global Life) zukünftige Chancen und Herausforderungen aus Rückversicherungsperspektive zum Ecosystem Life/Health präsentieren.
Von etablierten Versicherungsunternehmen über Start-ups bis hin zu Cross Industry-Partnern: Die insureNXT hat sich zum Ziel gesetzt, alle MarktteilnehmerInnen zusammenzubringen. So können sich die BesucherInnen auch auf einen Fireside Chat mit Carsten Maschmeyer freuen. Der Top-Manager und Investor spricht unter anderem über die nächsten großen Herausforderungen der Versicherungswelt. Auch Nachhaltigkeit spielt auf der insureNXT eine wichtige Rolle: Tim Schumacher (Managing General Partner, World Fund) präsentiert beispielsweise am 18. Mai ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Business-Konzept und am 19. Mai gibt Sabine VanderLinden einen Einblick in Best Practices zu Environmental Social Governance.
insureNXT Innovators Award: Bewerbung noch bis 28. Februar möglich
Im Rahmen der insureNXT 2022 zeichnen die Veranstalter Koelnmesse und Insurlab Germany erstmals gemeinsam Innovationen in der Versicherungswirtschaft aus. Interessierte Personen, Start-ups und etablierte Unternehmen können sich noch bis zum 28. Februar auf der insureNXT-Webseite mit konkreten Projekten bewerben. Einreichungen für den insureNXT Innovators Award sind in insgesamt fünf Kategorien möglich: Insurance, Tech + Start-up, Cross Industry, Science und Collaboration.
insureNXT Innovators Award: Das Publikum wählt am 24. März
Aus den erhaltenen Einsendungen werden insgesamt zehn Bewerbungen für die Shortlist ausgewählt. Die ausgewählten Top 10-Einreichungen präsentieren ihre innovativen Projekte und Erfolge am 24. März auf der insureNXT impulse, dem Remote Event zur insureNXT, live und digital. Das Auditorium wählt anschließend einen Publikumspreis. Parallel kürt eine ExpertInnen-Jury, die sich aus ausgewählten VertreterInnen der insureNXT Advisor zusammensetzt, insgesamt drei Award-GewinnerInnen. Die feierliche Preisverleihung an Publikums- und Jury-PreisträgerInnen findet am Abend des 18. Mai 2022 im Rahmen der insureNXT in Köln statt.
„Nach der erfolgreichen digitalen Premiere der insureNXT 2021 freuen wir uns ganz besonders darauf, die gesamte Versicherungsbranche dieses Jahr wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. Und mit dem insureNXT Innovators Award etablieren wir einen Preis, der bewusst Insurance Innovationen eine größere Bühne geben will. Unser Ziel ist es, Versicherer mit Start-ups und internationalen Tech-Dienstleistern zu vernetzen, um gemeinsam Synergien für ein digitales Ökosystem zu schaffen“, sagt Sebastian Pitzler, Geschäftsführer des Mit-Veranstalters InsurLab Germany.
Tickets für die insureNXT 2022 sind ab sofort online und noch bis 18. März zum Early-Bird-Preis verfügbar. Das vergünstigte Ticket für den Kongress kostet ab 995 Euro für beide Tage, Tickets für die Expo sind ab 85 Euro erhältlich.
Weitere Informationen zur insureNXT unter www.insurenxt.com.
Die vb Versicherungsbetriebe sowie das IT-Finanzmagazin sind 2022 offizielle Medienpartner der insureNXT.