150 Top-SpeakerInnen:
Die insureNXT digital feiert am 21. und 22. April Premiere
Die Versicherungswirtschaft steht vor ihrer bislang größten Herausforderung: Die Digitalisierung, eine veränderte Mediennutzung und Erwartungshaltung der Kunden stellen bisherige Strukturen und bestehende Geschäftsmodelle in Frage. Innovationen sind gefragt, digitale Transformation gefordert. Die neue insureNXT digital bringt auf ihrer Plattform traditionelle Versicherer, Start-ups und Partner anderer Branchen zusammen, um den drei treibenden Schlüsselfaktoren der notwendigen digitalen Transformation der Versicherungswirtschaft zu begegnen: Kundenzentrierung, moderne Technologien und digitale Ökosysteme. Von spannenden Keynotes und Panels auf der Center Stage über neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle in der Trend Zone: Das hochkarätige Konferenz-Programm mit 150 Top-SpeakerInnen bietet einen Ausblick auf die Entwicklung neuer Lösungen, Ökosysteme und Geschäftsmodelle. TeilnehmerInnen haben zudem über Video- und Chatfunktionen jederzeit die Möglichkeit, sich mit der Community auszutauschen und zu vernetzen. Durch geschützte digitale Meeting-Räume und Virtual Cafés ist für alle das passende Networking-Tool dabei.
Drei Hauptbühnen: Center Stage, Trend Zone und Demo Arena
Am ersten Tag der insureNXT digital diskutieren auf der Center Stage prominente SpeakerInnen wie Peter Bauer (ottonova), Dr. Patrick Dahmen (HDI), Beate Heinisch (Axa), Mark Klein (Ergo), Donald Lacey (Ping An), Monika Schulze (Zurich), Julian Teicke (wefox) oder Frank Thelen (Freigeist) in Keynotes und Panels über Innovationen und Trends in der Versicherungswirtschaft. In der Demo Arena pitchen am 21. April knapp 30 Unternehmen rund um Themenfelder wie Customer Centricity, Artificial Intelligence, Mobility, Health und Internet of Things. In der Trend Zone werden neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorgestellt.
Am zweiten Tag der insureNXT digital veranstaltet das InsurLab Germany auf der Plattform der insureNXT digital seine diesjährige Accelerator Selection Competition.
Dort stellen sich insgesamt 25 vorausgewählte Start-ups in zwei Kategorien (Start und Growth) einer fünfköpfigen Expertenjury sowie Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany und den Fachbesuchern und Investoren, die an der insureNXT digital teilnehmen. Die anschließend final ausgewählten Start-ups nehmen am Accelerator-Programm Batch#21 des InsurLab Germany teil, das den Gewinnern eine umfangreiche Förderung verspricht.
An beiden Tagen bietet die insureNXT digital zudem einen Career Day an, bei dem sich junge Talente mit führenden Hochschulen und Branchenexperten zur digitalen Transformation austauschen können.
„Nach langen Monaten der Planung freuen wir uns, dass wir kommende Woche endlich die Premiere der insureNXT digital feiern dürfen. Unsere innovative Plattform bietet mit ihren Möglichkeiten den perfekten Rahmen, um sich über Innovationen in der Versicherungswirtschaft auszutauschen”, sagt Gerald Böse, CEO der Koelnmesse.
„Wir sind sehr stolz darauf, was das ganze Team der insureNXT digital in den vergangenen Wochen und Monaten geleistet hat. Wir freuen uns auf das hochkarätige Programm, welches richtungsweisende Impulse für die Gestaltung neuer Produkt-, Service- und Geschäftsmodellgenerationen liefert. Die Premiere 2021 ist lediglich der Auftakt: die insureNXT wird zum jährlichen Anziehungspunkt der globalen InsurTech Community. Wir werden Taktgeber für die digitale Transformation der Versicherungsindustrie“, ergänzt Sebastian Pitzler, Geschäftsführer des Co-Veranstalters InsurLab Germany.
Tickets für die insureNXT digital sind online unter https://tickets.insurenxt.de/#/ erhältlich. Die Teilnahme kostet 295 Euro. Studierende erhalten ermäßigte Tickets für 15 Euro.
Weitere Informationen zur insureNXT digital finden sich online unter insurenxt.com.
Die Plattform der insureNXT digital ist auf https://home.insurenxt.com.
Die vb Versicherungsbetriebe sind 2021 offizieller Medienpartner der insureNXT digital.
Über #insureNXT
insureNXT ist die neue internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft. Die insureNXT digital findet erstmals am 21. und 22. April 2021 statt. Sie bietet eine moderne Kommunikationsplattform für Versicherungsunternehmen, Start-ups, Versicherungsdienstleister und Industrie. insureNXT sucht nach branchenübergreifenden Lösungen, neuen Partnerschaften und Geschäftsmodellen, die die Herausforderungen der digitalen Transformation und des kulturellen Wandels in der Versicherungswirtschaft überwinden. Zusammen mit der Community aus etablierten Versicherungsunternehmen, Start-ups und Cross-Industry-Partnern wollen wir den Weg für eine neue Generation von Versicherungsprodukten, innovativen Services und Geschäftsmodellen bereiten. insureNXT ist eine gemeinsame Veranstaltung des InsurLab Germany und der Koelnmesse.