insureNXT|CGN: Fünf Konferenzformate und erste Top-Speaker
Norbert Rollinger (R+V), Patrick Dahmen (HDI), Ramin Niroumand (Finleap) und Julian Teicke (Wefox) aus Deutschland sowie Sabine VanderLinden (Startupbootcamp InsurTech), Paolo De Martin (Scor Global Life) und Donald Lacey (Ping An): Die neue internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft, die am 21. und 22.April 2020 in Köln Premiere feiert, holt Top-Speaker aus der ganzen Welt auf die Bühnen. Der Online-Ticketshop der insureNXT|CGN ist ab sofort geöffnet.
Drei Bühnen, fünf Konferenzformate, über 40 Stunden Programm und mehr als 100 nationale und internationale Top-Speaker: Die Premiere der insureNXT|CGN am 21. und 22. April verspricht mit einer Mischung aus Traditionsunternehmen und Startups ein spannendes Programm. Erste Top-Speaker der neuen Kongressmesse stehen bereits fest. Mit Norbert Rollinger (R+V) und Dr. Patrick Dahmen (HDI) werden zwei Vorstände von traditionsreichen deutschen Versicherern einen Ausblick gewähren. Im Rahmen einer Keynote zum Thema „Transformation“ spricht Patrick Dahmen über die aktuelle Strategieentwicklung eines kundenzentrierten Transformationsprozesses am Beispiel der HDI-Leben. R+V-Chef Norbert Rollinger hält u.a. eine „Impulse Keynote“ über die Versicherung im Jahre 2030 und der Bedeutung von Kundenzentrierung und zukunftsweisenden Ökosystemen in diesem Kontext. Für die wichtige Rolle der jungen Player in der Versicherungsbranche stehen stellvertretend Julian Teicke und Ramin Niroumand. Als Gründer und CEO der erfolgreichen Wefox Group präsentiert Julian Teicke auf der insureNXT|CGN seinen Blick auf die Zukunft der Industrie und die Frage, welchen Beitrag Wefox dazu leisten wird. Ramin Niroumand wird den Fokus auf die Bedeutung internationaler Kooperationen für die Entwicklung wegweisender Versicherungsprodukte und -services erweitern.
Von London bis Shenzen: Internationale Top-Speaker aus der Versicherungswirtschaft
Mit Sabine VanderLinden, Paolo De Martin und Donald Lacey sind außerdem drei internationale Größen der Versicherungs- und InsurTech-Branche Teil der diesjährigen insureNXT|CGN. Paolo De Martin, CEO von SCOR Global Life, wird sich dem Thema Nachhaltigkeit und seiner Bedeutung für die Versicherungsbranche widmen. Sabine VanderLinden, CEO des Startupbootcamp InsurTech in London, spricht darüber, was die Versicherungsindustrie von sogenannten „Unicorns“ lernen kann – international erfolgreiche Startups, deren Markbewertung eine Milliarde Dollar übersteigt.
Internationale Marktentwicklungen und die Bedeutung von wegweisenden Kooperationsmodellen stehen für Donald Lacey im Mittelpunkt. Der COO des chinesischen Versicherers Ping An wird anhand des Beispiels Ping An und Finleap aufzeigen, wie sich die globale Versicherungsindustrie mithilfe internationaler Kooperationen weiterentwickeln und verändern wird.
Weitere Speaker sowie Information zu den verschiedenen Bühnen, Konferenzformaten und zum gesamten Programm der insureNXT|CGN finden sich online unter insurenxt.com.
Der Online-Ticketshop der insureNXT|CGN bietet ab sofort Tickets in verschiedenen Preiskategorien für die Expo, die Conference sowie die Side-Events. Die Early-Bird-Konditionen gelten noch bis 15. Februar.
Über #insureNXT|CGN
insureNXT|CGN ist die neue internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft. Die Premiere der insureNXT|CGN findet am 21. und 22. April 2020 in Köln statt. Sie bietet eine moderne Kommunikationsplattform für Versicherungsunternehmen, Startups, Versicherungsdienstleister und Industrie. insureNXT|CGN sucht nach branchenübergreifenden Lösungen, neuen Partnerschaften und Geschäftsmodellen, die die Herausforderungen der digitalen Transformation und des kulturellen Wandels in der Versicherungswirtschaft überwinden. Zusammen mit der Community aus etablierten Versicherungsunternehmen, Startups und Cross-Industry-Partnern wollen wir den Weg für eine neue Generation von Versicherungsprodukten, innovativen Services und Geschäftsmodellen bereiten. insureNXT|CGN ist eine gemeinsame Veranstaltung des InsurLab Germany und der Koelnmesse.